Diese Werkstätte befasst sich mit den Grundlagen der Blechbearbeitung und des Stahlbaus. Sie wird in den ersten Jahrgängen unterrichtet.
Erlernt werden Tätigkeiten wie Schneiden, Bohren, Nieten, Richten, Anreißen, Treiben etc.. Im Rahmen des Ausbildungsprogramms werden Kerzenständer oder Blechkassetten gefertigt. Durch produktives Arbeiten werden die erlernten Fähigkeiten gefestigt.
Die Ausstattung der Lehrwerkstätte für Blechbearbeitung besteht aus einer elektrischen Tafelschere, einer elektrischen Nippelmaschine, einer Metallkreissäge, Ständerbohrmaschinen, Handwerkzeugen, Lochstanzen etc.