Schweißerei
Unter Schweißen versteht man das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck, mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoffen.
Diese Werkstätte wird im 2. Jahrgang besucht, in der man 4 verschiedene Schweißarten kennen lernt: Autogenschweißen (Gasschmelzschweißen), Elektrodenschweißen (Lichtbogenschweißen), MAG-Schweißen (Metall-Aktiv-Gas-Schweißen) und WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen).
In einem breit gefächerten Ausbildungsprogramm erlernt man das Schweißen von Stumpf-, Kehl- und I-Nähten in verschiedenen Schweißpositionen.