An der HTL Wolfsberg werden verschiedene Projekte mit Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt.
Das Ziel der Europäischen territorialen Zusammenarbeit mit den Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (ESRR) konzentriert seine Unterstützung auf drei Hauptbereiche der Zusammenarbeit: Entwicklung von grenzübergreifenden wirtschaftlichen, sozialen und umweltpolitischen Tätigkeiten mit Hilfe von gemeinsamen Strategien für eine nachhaltige territoriale Entwicklung; Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit mit Hilfe von Tätigkeiten im Bereich der Prioritätsaufgaben der Gemeinschaften und die Förderung der integrierten territorialen Entwicklung; Steigerung der Effizienz der regionalen Politiken durch die Förderung der interregionalen Zusammenarbeit und durch den Erfahrungsaustausch auf entsprechender territorialer Ebene.
Durchgeführte Projekte:
- Flexible Automation
Das Programm für lebenslanges Lernen vereint alle europäischen Bildungs- und Berufsbildungsinitiativen. Es bietet Ihnen anspruchsvolle Lernangebote in Europa und fördert allgemeine und berufliche Bildung.
Leonardo da Vinci
fördert Mobilitäts- und Innovationsprojekte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Einzelpersonen machen ein Praktikum oder einen Aufenthalt im Ausland – und erweitern so ihr Wissen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten. Europaweite Kooperationsprojekte zwischen Einrichtungen und Interessensgruppen der beruflichen Bildung leisten einen Beitrag zu mehr Qualität, Attraktivität und Innovation in den europäischen Berufsbildungssystemen und -praktiken.
Durchgeführte Projekte:
- Europa-Projekt: Tetris
- Europa-Projekt: FlexCell
- Cosima
Comenius
fördert Kooperationen und neue Wege der europäischen Zusammenarbeit in Schulen und Kindergärten. Auslandsaufenthalte unterstützen Schülerinnen und Schüler, zukünftiges Lehrpersonal und Lehrerinnen und Lehrer. Sie bekommen dadurch Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie für die persönliche und berufliche Entwicklung benötigen.
Durchgeführte Projekte:
- Process, Production, Promotion
- Europa-Projekt: Our Graduates Professional Routes
Das Sammeln von Auslandserfahrungen wird immer wichtiger. Unternehmen suchen MitarbeiterInnen, die mobil, flexibel und international versiert sind. Ein Praktikum im Ausland ist für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung von großem Nutzen.
- Europa-Projekt: Auslandspraktika